Unser Angebot ist, neben den Waren verschiedener Großhandelsbetriebe, geprägt von langjährigen, aber auch von immer wieder neuen Geschäftsbeziehungen zu Direktvermarkter*innen, kleineren Anbieter*innen, Kooperativen und Kollektiven.
BACKWAREN:
Bei der Wahl der uns beliefernden Bäckereien haben wir neben Handarbeit und Qualität soweit möglich auch immer Wert auf räumliche Nähe = kurze Lieferwege gelegt.
Backstube
Das Kreuzberger Bäckereikollektiv ist seit seiner Gründung 1981 unser Hauptlieferant für Brot und Brötchen. Sie sind bekannt für ihre klassischen, guten Vollkornbrote und ihre leckeren Croissants.

Mehlwurm
Bäckerei in Neukölln, die 2008 ihr 25jähriges Jubiläum feierte und uns ebenfalls schon lange verbunden ist. Von ihr beziehen wir auch Brotspezialitäten wie Haselnuss-Sesam-Brot und Möhre-/Pflaume-Walnuss-Brot.
Endorphina
Bäckerei in Neukölln/ Alttreptow, von der wir vor allem biologische Weißmehlbackwaren im Sortiment führen.
Biokonditorei Tillmann
Verschiedenste saisonal wechselnde leckere Kuchen und Gebäcke bekommen wir von der Berliner Konditorei Tillmann.
BUNTE UND WEISSE FRISCHE
Ökohof Waldgarten

Der Erhalt alter Sorten ebenso wie die Sortenvielfalt und der Anbau samenfester Gemüse sind Prämissen des demeter-Hofes in der Prignitz. In der Saison liefert uns Waldgarten verschiedenste Salat- und Tomatenvariationen, Feingemüse und den beliebten Pflück- und Wildkräutersalat.
https://www.solawi-waldgarten.de/hof/
Gut Krauscha
Das in der Oberlausitz nördlich von Görlitz ansässige Gut Krauscha wurde 2006 aus dem Stadtgut Görlitz ausgegliedert und ist ein eigenständiger Familienbetrieb. Neben Rinderzucht und Getreideanbau werden auf dem Gut hochwertige Feinkostkonserven (Huhn und Rind) und Apfelsaft (DLG-Goldmedaille 2007) hergestellt und zusammen mit Bio-Produkten aus der Region vermarktet.
Keimzelle
Saisonal bieten wir ökologisches Saatgut vom kleinen Betrieb Keimzelle aus Vichel in der Ostprignitz im Nordwesten Brandenburgs an. Besonderer Wert wird dort auf Handarbeit, Freilandanbau und auf den Erhalt alter, robuster und regional angepasster Sorten gelegt.
Mose Sanna
Mose Sanna importiert - auch für uns - Käse, Salami sowie saisonales Obst und Gemüse aus Sardinien.

Teto Tofu
Leider mussten die Soyrebels ihre Produktion aufgeben, haben aber zum Tofu-Glück für uns ihr Know How weitergegeben an Teto Tofu. Beliefert werden wir donnerstags mittags mit frischem Räuchertofu in verschiedenen Varianten (pur/ mit Chili/ Sonnenblumenkernen/ Koriander/...), hergestellt aus regionalen Sojabohnen.
Waldgartenhof
So heißt der kleine Hühnerhaltungsbetrieb in Niedersachsen, der uns wöchentlich mit Eiern bestückt. Der Name ist System, die Hühner scharren in ihren Mobilställen den Waldrand locker.
Ei Care
Von Terra Naturkost und der Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG wurde dieses Projekt ins Leben gerufen. Die Ei Care Eier stammen von Höfen, die sowohl Hühner als auch Hähnchen einer Zweinutzungsrasse französischen Ursprungs halten. Die Tiere setzen genug Fleisch an und legen genug Eier, leben in kleineren Herden und bekommen Getreide aus der Region. Alle beteiligten Betriebe kennen sich persönlich.
Die Eier sind (fast) immer vorrätig, die Hähnchen werden zu vorher festgelegten Terminen geschlachtet und können im Laden bestellt werden.
HONIG/TEE/KAFFEE/WEIN
Imkerei Fabian Lahres
Von der Bioland-Imkerei Fabian Lahres aus Garzau in der Märkischen Schweiz führen wir eine breite Auswahl von Sorten- und Mischhonigen im Sortiment.
Imkerei am Pflanzgarten
Die Berliner Bioland-Imkerei imkert vor allem in Berlin, unter anderem die SO36 Sommerblüte und den Berliner Lindenhonig.
Wurdies
Vom Pionier des Bio-Kräuteranbau in der Oberpfalz beziehen wir Gewürze und Kräutertees in erstklassiger Qualität.

Fairbindung Kaffe und Espresso
Dieser reine Arabica-Kaffe wird an den Vulcan-Hängen am Atitlán See in Guatemala von der AMNSI-Kooperative angebaut. Die Vermarktung bietet den Produzent*innen faire Arbeitsbedingungen und Löhne. Der Verein Fairbindung engagiert sich auch in der Bildungsarbeit für eine nachhaltige, solidarische und global gerechtere Welt.
Illimani Kaffee
Die Illimani Kaffeebohnen stammen von der Kooperative Aprocafe auf dem Bolivianischen Hochland, in unserem Sortiment findet sich Inca Espresso und Andes Kaffee.
Ökotopia
Tee und Kaffee bekommen wir auch von der Berliner Firma Ökotopia, die sich seit den Achtziger Jahren den fairen Handel auf die Fahnen geschrieben hat.
Heiner Sauer
Das Weingut H.Sauer, von dem wir direkt beliefert werden, liegt im Bereich der Südlichen Weinstraße (Pfalz) und ist seit 1987 Mitglied im Biolandverband. Der Weinberg wird als lebendiges Biotop verstanden, in dem sich außer den Reben viele Pflanzen und Tiere wohlfühlen. Seine Weine sind bereits mehrfach mit Medaillen ausgezeichnet worden.
DIVERSES
Vita verde
Seit 20 Jahren produziert Vita verde Olivenprodukte aus ausgereiften Oliven in der Ägäis. Wir führen das Öl und die schwarzen Oliven in Rohkostqualität.
Cosmoveda
Von Cosmoveda bekommen wir ayurvedische Lebensmittel von Ghee und Kokosöl über Gewürzpasten zu ayurvedischen Tees. Indien und Sri Lanka sind die zwei wichtigen Herkunftsländer der Produkte dieses Unternehmens.
Teneguia Salz
Das Tenguia Salz beziehen wir aus dem Naturreservat an der Südspitze La Palmas von den Salinen von Fuencaliente, die es eigens durch Verdampfung gewinnen.
100pct.
Oliven, Olivenöl, ausgewählte Kräuter und Honige liefert uns Reza Zand von kleineren Betrieben in Griechenland.
Ostmost
Den Erhalt von Streuobstwiesen mit ihrer Artenvielfalt in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt hat sich das Unternehmen Ostmost auf die Fahnen geschrieben. Das finden wir gut und führen ihren öko-zertifizierten Apfelsaft, verschiedene Schorlen und Cider.